
Tor 31 - Einfluss
Lässt dich die Autorität in der Stimme deines Kindes manchmal zusammenzucken?
Dein Kind hat das Potenzial, großen Einfluss auszuüben. In der Stimme deines Kindes schwingt eine gewisse Autorität mit. Es argumentiert logisch und zukunftsorientiert. Sein natürlicher Führungsstil muss von anderen erkannt werden.
Wird dein Kind demokratisch gewählt, hat es die Gabe, eine Gruppe zu leiten. Etwa als Klassensprecher. In dieser Position unterstützt es seine Mitschüler und bestärkt sie, ihre Ziele zu erreichen. Es führt nicht mit eiserner Faust, sondern hört zu und bezieht alle mit ein.
Vielleicht fragt sich dein Kind manchmal, warum alle ausgerechnet es gewählt haben. Diese bescheidene Haltung macht es zu einem authentischen Leader. Unterstütze es dabei, diese besondere Gabe anzunehmen und verantwortungsvoll zu nutzen.
Schaltkreis
Individueller Schaltkreis
Hexagramm
Zentrum
Kehle
(Ausdruck)
Zentrum
Kehle
(Ausdruck)
Die Kehle ist das Zentrum des Ausdrucks und der Manifestation. Über sie bringen wir unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen in die Welt. Dieses Zentrum ermöglicht Kommunikation und kreativen Ausdruck durch Worte oder Taten.
Schaltkreis
Individueller Schaltkreis
Jedes Tor gehört zu einem der drei Schaltkreise. So lässt sich die grundlegende Orientierung im Chart erkennen.
Hat dein Kind überwiegend individuelle Tore, wird es seinen eigenen Weg gehen wollen und viel Zeit für sich brauchen. Bei vielen Stammestoren steht die Familie und enge Gemeinschaft im Vordergrund. Dominieren kollektive Tore, interessiert sich dein Kind für das große Ganze und die Entwicklung der Menschheit. Die Schaltkreis-Verteilung zeigt also, ob sich dein Kind primär um sich selbst, um Familie und Freunde oder um die gesamte Gesellschaft kümmert.
„Ich bin ich selbst."
Höchste Energie der individuellen Definitionen
Hat dein Kind viel individuelle Energie, ist es hier, um „anders" zu sein und seine Einzigartigkeit wertzuschätzen. Es lässt seine innere Weisheit mit der Zeit reifen und wartet auf das richtige Timing, um sie mit anderen zu teilen, die dafür offen sind. Mit seiner beeindruckenden Individualität erstrahlt es und erlaubt sich, ganz es selbst zu sein.
„Ich gehe vor - andere folgen."
Der individuelle Schaltkreis bringt die Power für Veränderungen mit sich. Hat dein Kind diese Energie, sollte es seine Einzigartigkeit voll zum Ausdruck bringen. Frei von Scham oder anderen Einschränkungen. Nur so kann es seine Vorbildfunktion einnehmen und andere inspirieren sich ebenfalls zu öffnen und authentisch zu zeigen. Indem es sich auf sich besinnt und voll entfaltet gibt es auch seinen Mitmenschen Kraft. Es möchte zeigen, was möglich ist und erkennt den außergewöhnlichen Schatz, der jedem Einzelnen innewohnt.
Kraft aus sich selbst
Hat dein Kind viel individuelle Energie, nimmt es keine Rücksicht auf die Stammes- oder kollektive Energie. Seine Motivation ist nicht auf die Gruppe ausgerichtet, sondern auf sich. Dein Kind zieht keine Kraft aus der Familie oder der Gesellschaft. Vielmehr schöpft es seine Stärke und Macht aus seinem Inneren.
Mutation
Die individuelle Energie ist spontan und mutierend. Der richtige Moment ist entscheidend, wenn dein Kind etwas Neues in die Welt geben möchte. Bevor es sich mitteilt, darf es sich stimmig anfühlen und das Umfeld offen dafür sein. Erst mit der Zeit wird sich zeigen, was nützlich ist und sich langfristig bewährt.
Selbstreflexion
Der Fortschritt im Leben hängt vor allem davon ab, wie gut dein Kind sich selbst reflektieren kann. Während andere dazu neigen, ihr Umfeld zu beobachten und sich daran zu orientieren, darf es sich selbst beobachten und hinterfragen. Nur so kann es seine Herausforderungen und Stärken erkennen und sich verbessern. Der Blick nach innen ist der Schlüssel zu seiner Entwicklung.
Kommunikation
Es ist nicht notwendig, dass dein Kind alles, was es erlebt oder denkt, mit der ganzen Welt teilt. Lediglich die stärkste und machtvollste Variante möchte es zeigen. Eine erfolgreiche Kommunikation ist unerlässlich, um das Innere zum Ausdruck zu bringen und anderen zu vermitteln, warum bestimmte Schritte gegangen werden.
Melancholie
Melancholische Stimmungen sind bei der individuellen Energie hin und wieder möglich und grundsätzlich neutral zu betrachten. Aus der Melancholie entspringen oft großartige kreative Werke und so ist sie einfach nur Teil dieses Prozesses.
Besonderheiten bei deinem Kind
Wird dein Kind mit viel individueller Energie gezwungen, sich der Gruppe anzupassen oder wie jemand anderes zu sein, fühlt es sich womöglich isoliert und wird frustriert, verbittert oder wütend. Es möchte nicht verglichen, sondern darin bestärkt werden, seine Einzigartigkeit der Welt zu offenbaren.
Aufgrund seiner auditiven Prägung führt es oft Selbstgespräche oder wiederholt bestimmte Geräusche. Ebenfalls ist zu verstehen, dass es sich um keine logische Energie handelt. Dein Kind ist eher intuitiv, hellsichtig und weiß Dinge einfach.
Tor mit individueller Energie:
Tor 1, Tor 2, Tor 7, Tor 8, Tor 10, Tor 13, Tor 14, Tor 15, Tor 20, Tor 25, Tor 31, Tor 33, Tor 34, Tor 43, Tor 46 und Tor 51
Was sind Tore im
Human Design?
Stell dir vor, dein Kind wäre ein wunderschönes altes Schloss. In diesem Schloss gibt es 64 verschiedene Türen, das sind die Tore im Human Design. Jede Tür führt zu einem anderen Raum mit ganz besonderen Eigenschaften, Talenten und Eigenarten.
Manche Türen stehen bei deinem Kind weit offen, das sind die aktivierten Tore. Durch diese offenen Türen strömt konstant Energie. Sie zeigen, wo dein Kind besonders stark ist, was es natürlich gut kann und womit es andere Menschen ansteckt.
Andere Türen sind verschlossen oder nur angelehnt. Das heißt nicht, dass dein Kind diese Eigenschaften nicht hat, es bedeutet nur, dass es sie nicht automatisch lebt. Diese Räume betritt dein Kind erst, wenn bestimmte Menschen in sein Leben kommen oder besondere Situationen entstehen.
Die Magie liegt darin: Kein Kind hat dieselben Türen offen. Während ein Kind durch das Tor der Kreativität strahlt, leuchtet ein anderes durch das Tor der Führung oder der Intuition. Deshalb ist auch jedes Kind so einzigartig wunderbar.
Als Elternteil erkennst du durch die Tore, warum dein Kind manchmal so anders reagiert als du erwartest und warum das völlig richtig und wichtig ist.



