top of page
Tor 12 im Human Design: Kleines Kind mit dunklen lockigen Haaren in beigem T-Shirt hält Finger vor den Mund mit nachdenklichem Ausdruck während Sprechblasen über dem Kopf schweben, symbolisiert die Transformation von Emotionen in angemessene verbale Ausdrucksformen

Tor 12 - Vorsicht

Dein Kind ist ein Wort-Magier mit Bedenkzeit-Bonus.

Tor 12 hat das Potenzial, Emotionen in eine schöne verbale Form zu transformieren. Dein Kind hat den Wunsch, seine Gefühle angemessen in Worten zu verpacken. Auch Wut oder Frustration. Der Tonfall und die Betonung sind entscheidend.


Dein Kind wählt seine Worte mit Vorsicht und Bedacht, daher könnte es einen schüchternen Eindruck machen oder längere Pausen einlegen. Als kleiner Wortkünstler braucht es Zeit für die perfekte Formulierung. Während andere Kinder einfach drauflos plappern, überlegt es noch, ob "sehr dolle wütend" oder "richtig sauer" treffender ist.


Die Challenge deines Kindes ist es, zu schweigen, wenn es nichts zu sagen hat. Erst, wenn die Menschen offen für seine Worte sind, können sie ihre Wirkung voll entfalten. Unterstütze sein natürliches Timing.

Schaltkreis

Kollektiver Schaltkreis

Hexagramm

Zentrum

Kehle
(Ausdruck)

Zentrum

Kehle
(Ausdruck)

Die Kehle ist das Zentrum des Ausdrucks und der Manifestation. Über sie bringen wir unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen in die Welt. Dieses Zentrum ermöglicht Kommunikation und kreativen Ausdruck durch Worte oder Taten.

Schaltkreis

Kollektiver Schaltkreis

Jedes Tor gehört zu einem der drei Schaltkreise. So lässt sich die grundlegende Orientierung im Chart erkennen.

Hat dein Kind überwiegend individuelle Tore, wird es seinen eigenen Weg gehen wollen und viel Zeit für sich brauchen. Bei vielen Stammestoren steht die Familie und enge Gemeinschaft im Vordergrund. Dominieren kollektive Tore, interessiert sich dein Kind für das große Ganze und die Entwicklung der Menschheit. Die Schaltkreis-Verteilung zeigt also, ob sich dein Kind primär um sich selbst, um Familie und Freunde oder um die gesamte Gesellschaft kümmert.

„Ich teile meine Wahrnehmung oder Logik für alle."


Polarität

Hat dein Kind viel kollektive Energie, beinhaltet diese zwei Pole, in denen sich Logik und Wahrnehmung gegenüber stehen. Diese Energien haben die Aufgabe, die Dinge, die es beobachtet, allen anderen Menschen mitzuteilen. Denn sie sind für alle da und betreffen das gesamte Kollektiv. Das heißt, dein Kind ist dazu aufgefordert seine Wahrheit mit der Welt zu teilen, um eine hohe soziale Energie zu erzeugen. Letztendlich entscheidet die Mehrheit, was relevant ist und für alle gilt.


Wie überleben wir alle?

Hat dein Kind kollektive Energie, beinhaltet diese ein großes WIR-Gefühl. Es geht ihm um das Überleben und den Fortschritt aller Menschen. Prozesse, die die Gesellschaft voranbringen, werden hier angestoßen, um das Kollektiv zu transformieren.


Visualisierung

Hat dein Kind viele Tore innerhalb des kollektiven Schaltkreises aktiviert, zeichnet es sich gemeinhin durch eine ausgezeichnete, visuelle Wahrnehmung aus. Es ist beispielsweise in der Lage, sich Dinge in seiner Vorstellungskraft besonders lebhaft auszumalen oder durch visuelle Stimulation besonders schnell zu lernen.


Tore mit kollektiver Energie:

Tor 3, Tor 4, Tor 5, Tor 6, Tor 9, Tor 11, Tor 12, Tor 16, Tor 17, Tor 22, Tor 23, Tor 24, Tor 29, Tor 30, Tor 35, Tor 36, Tor 41, Tor 42, Tor 47, Tor 49, Tor 52, Tor 53, Tor 55, Tor 56, Tor 60, Tor 61, Tor 62, Tor 63 und Tor 64

HD-Boy-01-WIX-1-web.jpg

Human Design Chart berechnen

Du bist nicht sicher, ob dein Kind dieses Tor in seinem Human Design Chart definiert hat?

Lass es dir hier kostenlos berechnen und finde es heraus!

Was sind Tore im
Human Design?

Stell dir vor, dein Kind wäre ein wunderschönes altes Schloss. In diesem Schloss gibt es 64 verschiedene Türen, das sind die Tore im Human Design. Jede Tür führt zu einem anderen Raum mit ganz besonderen Eigenschaften, Talenten und Eigenarten.

Manche Türen stehen bei deinem Kind weit offen, das sind die aktivierten Tore. Durch diese offenen Türen strömt konstant Energie. Sie zeigen, wo dein Kind besonders stark ist, was es natürlich gut kann und womit es andere Menschen ansteckt.

Andere Türen sind verschlossen oder nur angelehnt. Das heißt nicht, dass dein Kind diese Eigenschaften nicht hat, es bedeutet nur, dass es sie nicht automatisch lebt. Diese Räume betritt dein Kind erst, wenn bestimmte Menschen in sein Leben kommen oder besondere Situationen entstehen.

Die Magie liegt darin: Kein Kind hat dieselben Türen offen. Während ein Kind durch das Tor der Kreativität strahlt, leuchtet ein anderes durch das Tor der Führung oder der Intuition. Deshalb ist auch jedes Kind so einzigartig wunderbar.

Als Elternteil erkennst du durch die Tore, warum dein Kind manchmal so anders reagiert als du erwartest und warum das völlig richtig und wichtig ist.

bottom of page